Ausflug in 2 - Viertel2021-02-17 | Konrad Luckenberger #Veranstaltungen #Kontaktstelle Jennersdorf
Weinviertel und Innviertel-Ausflug
Covid-19-bedingt konnte nur eine kleine Gruppe von fünf Kollegen der Kontakt-Stelle Jennersdorf, Gerald BOGNAR, Peter LANG, Franz LUKITSCH, Thomas BAUER und Othmar LORENZ an der Tour durch den Nord-Osten von Österreich teilnehmen. Am 1. Tag wurden wir in Retz vom do VSt-Lt Wolfgang BAUER und dem pens Kollegen der PI Retz, Erwin BODANSKY, sehr herzlich mit einem großzügigen Gastgeschenk empfangen. Trotz Dauerregen konnten wir zwei hochinteressante Programmpunkte genießen.
Erstens einen Teil, ca 1,5 km, des ca 20 km langen Retzer Erlebniskellers, der ein in Österreich einzigartiges, Jahrhunderte altes Bauwerk darstellt. Die Tunnelröhren wurden vor Jahrhunderten aus dem verdichteten Meeressand herausgeschlagen und –gegraben. Unvorstellbar in der heutigen Zeit und zeigt wie hart und zäh die Menschen damals gearbeitet haben.
Am Abend wurden wir bei den Winzern des Jahres der Retzer Weinkost, Elfriede und Josef HEINZL in Deinzendorf mit den besten Weinen vom Weinviertel und Live-Musik vom Chef persönlich verwöhnt und äußerst freundschaftlich bewirtet. Unsere Pension lag nur 10-Gehminuten entfernt, so konnten alle den Abend genießen.
Am folgenden Tag ging es zur Donauschlinge Schlögen im Bezirk Grieskirchen, wo wir von Edi BRUCKNER der PI Andorf herzlich empfangen wurden. Am späten Nachmittag fuhren wir zur Stadt am Inn nach Schärding. Dort hatten wir eine sehr interessante Führung mit dem Nachtwächter der Stadt, einem pens Geschichte-Professor. Zum Abendessen wurden wir vom VSt-Lt von Schärding, Stefan VIEHOFF, in die sogenannte Bums’n, eines der bekanntesten Restaurants dieser Barockstadt, eingeladen. Bei dem einen oder anderem Getränk der Privatbrauerei wurde viel über die Geschichte und Gegenwart der Stadt sowie über dienstliche Gemeinsamkeiten und regionale Einzigartigkeiten gesprochen und philosophiert.
VIEHOFF und BRUCKNER führten uns schließlich bei Tageslicht am nächsten Vormittag in und rund um die Stadt, in der Stefan aufgewachsen ist und beinahe jeden Pflasterstein kennt.
Alle oben erwähnten Kollgen haben in hervorragender Weise den IPA-Gedanken „Dienen in Freundschaft“ mit Leben erfüllt. So können wir Jennersdorfer uns nur herzlichst für diese durchwegs großzügigen und freundlichen Begegnungen mit allen genannten Kollegen und auch dem Winzer bedanken.
Servo per Amikeco
Kontaktstellen-Leiter:
Othmar Lorenz