DANK- u. ANERKENNUNG zum Abschied2022-06-12 | Konrad Luckenberger #Allgemeines #Kontaktstelle Jennersdorf
DANK- und ANERKENNUNGS-Schreiben der LPD Burgenland
Anfang der 1990-iger Jahre, genauer gesagt, im Jahre 1992, wurde bei Kriminalabteilung des LGK f d Bgld unter der Leitung von Nikolaus KOCH und seinem Stv. Werner FASCHING sowie ChefInsp Willi HOFFMANN der Raub- u Diebstahlsgruppe, ein 10-köpfiges Ermittlungsteam zur Aufklärung der stark ansteigenden Autodiebstähle in Westeuropa und Verhehlungen (Überstellungen) nach Osteuropa ins Leben gerufen. Die Autos, vorwiegend hochpreisige Modelle bekannter deutschen Marken waren damals in Osteuropa sehr begehrt. Durch den Bezirk Jennersdorf verlief, neben der im Bezirk Neusiedl am See, eine der beiden Hauptrouten für diese Diebesbanden Richtung Osten. Daher war es für die fünf Beamten, aus dem Bez Jennersdorf, KLOIBER, KROBOTH, LORENZ, POCK u SCHULLER, ganz wesentlich, möglichst viele Kontakte zu italienischen Kollegen zu knüpfen, um die Überprüfungen der PKW aus Italien am GÜG Heiligenkreuz erfolgsversprechend abwickeln zu können. Neben vielen anderen ital. Kollegen wurde Aldo ZULIANI vom slowenisch- italienischen Grenzübergang (VALICO FERNETTI) nahe Triest viele erfolgreiche Amtshandlungen geführt. Anfangs gab es nicht in allen Ländern Faxgeräte und alle Pers- u Kfz-Daten mussten telefonisch mittels internationalem Buchstabieralphabet mühsam übermittelt werden. Der beinahe wöchentliche Kontakt zum italienischen Kollegen ZULIANI hielt bis ins Jahr 2000, wobei persönliche Freundschaften zwischen Kollegen beider Dienststellen entstanden. Bis zum Jahre 2005 konnten ca. 200 in Italien gestohlene PKW sichergestellt und ca. 250 italienische Beschuldigte vom KKD Jennersdorf der StA Eisenstadt angezeigt und 80 Prozent davon in die JA Eisenstadt (U-Haft) eskortiert werden. Ungefähr 200 Beschuldigte wurden durch die österreich- italienische Polizeikooperation in Italien wegen banden- und gewerbsmäßigen Versicherungsbetrügereien verurteilt. Bis Ende Februar 2022 gab es gelegentlich jährlich internationale Amtshandlungen (zum Beispiel bei Überprüfungen von albanischen, rumänischen oder anderen Ländern stammenden und in Italien wohnenden Wohnhaus- Einbrechern) die von ZULIANI unterstützt und im Burgenland aber auch von der italienischen Polizei erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
Ende März 2022 feierte Aldo ZULIANI seinen 60. Geburtstag und wechselte mit Anfang April in den Ruhestand. Aus diesem Anlass wurde vom Kommandanten der PI Jennersdorf, Gerald BOGNAR, und vom KrimRef Kurt SCHULLER, für ZULIANI ein Antrag auf ein offizielles DANK- und ANERKENNUNGS-Schreiben bei der LPD Bgld gestellt. Am 29. März 2022 wurde diese Urkunde der LPD Burgenland von Gerald BOGNAR, Kdt der PI JE, und Othmar LORENZ, KKD und IPA Jennersdorf, dem Geburtstagskind Aldo ZULIANI auf seiner Dienststelle VALICO FERNETTI in Gegenwart seiner Chefin Christina N. und seinen über 30 Kollegen in würdiger Form überreicht. Die Dankesworte in dieser Urkunde wurden für alle Kollegen verständlich in italienischer Sprache von Christina N. vorgetragen. Von ihr wurde auch zugesagt, dass in Zukunft eine Kooperation zwischen den beiden Dienststellen sehr erwünscht und mit Freude entgegengesehen wird.
Othmar Lorenz
Kontaktstellenleiter Jennersdorf