Meeting International2019-08-06 | Konrad Luckenberger #Veranstaltungen
Am 13. Juni 2019 veranstaltete die slowen Verbindungsstelle Pomurje in der slowenoschen - ungarischen Grenzstadt Lendava ein Seminar über internationale Kriminalfälle, die in Österreich aufgeklärt wurden. Es waren 35 Polizisten aus ganz Slowenien zu dieser Veranstaltung gekommen.
Roman SCHMIT und Dietmar EISENBERGER hielten mit sehr beeindruckenden Bildern den Vortrag über die Auffindung der 71 Toten im versperrten LKW in Parndorf.
Im Raum herrschte Totenstille, so interessant und erschütternd wurde das Thema von beiden Kollegen des LKA Burgenland dargestellt. Gerade in dieser Woche um den 13.06.2019 lief in Ungarn die Berufungsverhandlung vor dem Tafelgericht im südungarischen Szeged. Die vier Hauptangeklagten wurden zu lebenslangen Haftstrafen – ohne Berufungsmöglichkeit – verurteilt.
Manfred KEPE schilderte abschließend, dass Lendava nahe der Autobahn zwischen Budapest und Laibach liegt und auch dort ein ähnlicher Fall von Schlepperei mit tödlichem Ausgang bekannt werden könnte. Daher war dies ein zusätzlicher Grund für das große Interesse an diesem österreichischen bzw. burgenländischen Vortrag.
Den zweiten österreichischen Fall trugen Andreas KUMMER und Thomas WUKITS von der SOKO-KFZ des BKA vor. Es ging darum, dass sie gemeinsam mit Kollegen von der Polizei in Wien nach langen Ermittlungen und Observationen eine 5-köpfige bulgarische Bande ausheben konnten. Diese Bande hatte es speziell auf Kastenwägen, Mercedes Sprinter und LKW, Mercedes Actros, abgesehen. Es konnten ihnen Diebstähle von insgesamt zwölf dieser KFZ nachgewiesen werden. Vier der fünf führenden Bandenmitglieder sind seit Ende Jänner 2019 in U-Haft. Der von ihnen verursachte Schaden beläuft sich auf ca € 250.000,00.
LG Othmar

vlnr: Slow Kollege Franc Bencic, Othmar L, Manfred KEPE – Vbst-Lt u Organisator, Daniel KLEINDIENST, Thomas WUKITS, Roman SCHMIT, Dietmar EISENBERGER und Andreas KUMMER.
PS: Herzlichen DANK nochmals seitens der IPA Jennersdorf an Roman SCHMIT u Dietmar EISENBERGER sowie an die Kollegen der SOKO-KFZ, Andreas KUMMER u Thomas WUKITS