Reise in den Süden - Istrien- und Triest2017-10-28 | Konrad Luckenberger #Veranstaltungen #Kontaktstelle Jennersdorf
Sechs Kollegen der Kontakt-Stelle Jennersdorf, Gerald BOGNAR, Alexander GANEV, Peter LANG, Thomas BAUER, Franz LUKITSCH und Othmar LORENZ brachen am Morgen des 26. September 2017 auf, um Kollegen aus Triest zu treffen und die benachbarte Halbinsel Istrien rund um Porec zu erkunden.
Zu Mittag wurden wir bereits an der slowenisch- italienischen Staatsgrenze in Fernetti, Italien, von den dortigen Kollegen empfangen. (Siehe Foto !) Auf der Fahrt in das Zentrum von Triest zeigte uns Aldo ZULIANI (Polizia di Stato, Fernetti) einen kleinen Buschenschank mit herrlicher Aussicht über die gesamte Bucht vor Triest. Das Mittagessen wurde in einem von Touristen noch nicht entdeckten, ausgezeichneten Fisch-Restaurant eingenommen. Danach wurden wir durch das Schloss Miramare geführt und lernten viel bzw festigten unsere Kenntnisse über die gemeinsame österreich- italienische Geschichte der letzten Jahrhunderte. Vor einer Vionthek direkt an der Adria konnten wir den Sonnenuntergang genießen.
Dann ging es noch ca 80 km nach Süden, wo wir in Porec am Abend unser Hotel bezogen.
Der nächste Tag wurde bei perfektem Herbstwetter einer ausführlichen Besichtigung der vielen malerischen und engen Gassen gewidmet. Natürlich wurde auch die bekannteste Sehenswürdigkeit, die Euphrasius-Basilika mit dem Bischofspalast usw besucht. Den Abschluss bildete eine Besprechung in der Vinothek „Bacchus“, wo wir auf Kollegen aus Bayern trafen und feststellten, dass sie ähnliche Herausforderungen im Dienstvollzug haben.
Der dritte Tag (Heimreise) wurde wegen des traumhaften Wetters noch bis zum frühen Nachmittag für eine neuerliche Stadtbesichtigung in Porec genutzt.
Unser Chauffeur Franz LUKITSCH brachte uns wieder sicher zu unseren Familien nach Hause, wofür ihm ein besonderer Dank gebührt.
Der Kontaktstellenleiter
Othmar Lorenz